Zukunftsfähige Lösungen für den öffentlichen Sektor sind unsere Leidenschaft
News
-
Konkrete Ausgestaltung der Verkehrswende in Baden-Württemberg schreitet weiter voran
Wie kann eine Verdopplung der Nachfrage im öffentlichen Verkehr erreicht werden? Zur Beantwortung dieser Frage hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg bereits Mitte 2020 einen umfassenden Prozess zur Erarbeitung einer ambitionierten ÖPNV-Strategie begonnen, die als wichtige Instrumente unter anderem den Mobilitätspass und die Mobilitätsgarantie enthält. civity begleitet mit weiteren Partnern nun das Land Baden-Württemberg bei der Umsetzung dieser konkreten und im aktuellen Koalitionsvertrag verankerten Bausteine der Verkehrswende.
-
civity unterstützt die Leipziger Verkehrsbetriebe mit einem innovativen Big-Data Analyseverfahren
Welche Potenziale für Angebotsverbesserungen bestehen in meiner Region? Und welche Nachfragepotenziale lassen sich mit einem besser ausgebauten ÖPNV-Angebot heben? Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen analysiert das Data Team von civity in einem innovativen Big-Data Analyseverfahren die ÖV-Angebotsqualität. Teil der Analyse ist auch der Vergleich der Angebotsqualität mit den aus Mobilitätsapps und Fahrplanauskunftssystemen gewonnenen Nachfrageverhalten der Kunden.
Publikationen
-
Nachhaltige Finanzierung des ÖPNVs der Zukunft
| Friedemann Brockmeyer
In Zeiten wieder abnehmender haushaltspolitscher Spielräume auf kommunaler Ebene, wird die Finanzierung der lokalen Verkehrswende zu einer Herausforderung. Gemeinsam mit Frau Dr. Sibylle Barth (BBG und Partner) und Tom Reinhold (traffiQ) hat unser Kollege Friedemann Brockmeyer aufgezeigt, welche Instrumente es für Städte und Kommunen zur Nutznießerfinanzierung gibt.