Zukunftsfähige Lösungen für den öffentlichen Sektor sind unsere Leidenschaft
News
-
Veranstaltungen von civity und EY Law zur Zeitenwende im Busverkehr
civity und EY Law laden im März und April zu drei Veranstaltungen in Ingolstadt, Stuttgart und Hannover ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Landkreise, die vor der Herausforderung stehen, den ÖPNV im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten und zu organisieren. Ein besonderer Fokus wird auf das Spannungsfeld zwischen steigenden Kosten und Tarifrabattierungen gelegt.
-
Kahlschlag im deutschen Tarifdschungel? – Das Deutschlandticket und seine Auswirkungen auf die Tarifstrukturen der Verkehrsverbünde
Die Einführung des Deutschlandtickets hat signifikante Folgen für die Tariflandschaft deutscher Verbünde. In mehreren Kundenprojekten sind wir damit beauftragt, die zu erwartenden Wanderungseffekte im Tarifsortiment zu quantifizieren, die Folgen für das bestehende Sortiment des Zeitkarten- und Gelegenheitstarifs zu ermitteln sowie die Auswirkungen möglicher Anpassungen in Sortiment und Tarifniveau zu modellieren. In diesem Beitrag analysieren wir die Wechselwahrscheinlichkeit von heutigen Abo-Kund:innen in über 120 Städten aus 47 Verbünden. Soviel sei vorweggenommen: Es ist mitnichten so, dass sich pauschal für alle Kund:innen ein Wechsel in das Deutschlandticket lohnt.
Publikationen
-
Nachhaltige Finanzierung des ÖPNVs der Zukunft
| Friedemann Brockmeyer
In Zeiten wieder abnehmender haushaltspolitscher Spielräume auf kommunaler Ebene, wird die Finanzierung der lokalen Verkehrswende zu einer Herausforderung. Gemeinsam mit Frau Dr. Sibylle Barth (BBG und Partner) und Tom Reinhold (traffiQ) hat unser Kollege Friedemann Brockmeyer aufgezeigt, welche Instrumente es für Städte und Kommunen zur Nutznießerfinanzierung gibt.