Direkt zum Inhalt

Zurück zur Übersicht

Leistungskosten im deutschen ÖPNV: Was kosten verlässliche und attraktive Busse und Bahnen bis 2040?

Der ÖPNV in Deutschland steht vor großen Herausforderungen und braucht dringend strategische Planungs- und Finanzierungssicherheit. Im Auftrag des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat Ramboll ermittelt, welche Mittel bis 2040 nötig sind, um ihn leistungsfähig zu modernisieren und auszubauen.

Der bestehende Nachholbedarf bei Modernisierung, Antriebswende, Digitalisierung und Infrastruktur im deutschen ÖPNV kombiniert mit den begrenzten öffentlichen Haushalten, neuen Ausgabenprioritäten, steigenden Zinsen und Kosten für Energie und Personal führen zu einem nahezu perfekten Sturm.

Vor diesem Hintergrund haben wir für den VDV in zwei detaillierten Szenarien modelliert, was ein modernisierter bzw. flächendeckend zu einem Deutschlandangebot ausgebauter ÖPNV kosten und für die Fahrgäste bringen würde:

  • Im Szenario „Modernisierung 2040“ liegt der Fokus auf der umfassenden Auflösung des bestehenden Modernisierungs- und Investitionsstaus. Wir rechnen mit einem bis 2040 auf 23 Mrd. € ansteigenden jährlichen zusätzlichen Finanzierungsbedarf gegenüber 2024, das entspricht im Mittel 1,44 Mrd. € mehr pro Jahr bis 2040.
  • Im Szenario „Deutschlandangebot 2040“ wird auch der ländliche Raum verlässlich und qualitativ hochwertig mit Bus und Bahn mobil. Hierfür haben wir einen bis 2040 auf 54 Mrd. € ansteigenden jährlichen zusätzlichen Finanzierungsbedarf gegenüber 2024 ermittelt, das entspricht im Mittel 3,36 Mrd. € mehr pro Jahr bis 2040.

Mit unserem mitentwickelten leistungsfähigen Marktmodell haben Entscheidungsträger:innen der Branche nun ein verlässliches Planungsinstrument für die gezielte Weiterentwicklung des ÖPNV an der Hand.

Die detaillierten Ergebnisse stehen auf der Website des VDV in einer Lang- und einer Kurzfassung zum Download bereit.

Wir freuen uns darauf, die politische und fachliche Diskussion rund um das VDV-Gutachten aktiv zu begleiten und mit unserer Expertise zu unterstützen.